Hada Huigu Care Centre in Okombahe/Omaruru/Namibia
Donnerstag, 10. März 2016
Elfriede Stroh-Rogl, Michael Platzer, Herbert Schlossnikl
Im Jahre 2000 wird der Verein Hada Huigu ("Helfen wir einander") in Okombahe gegründet, um vernachlässigte Kinder und Waisenkinder zu ernähren. Omaruru ist eine Siedlung in der Region Erongo in Namibia und liegt am Omaruru-River, etwa 60 km westlich der Gemeinde Omaruru. Die Gemeinde hat 6300 Einwohner und gilt als Künstlerstadt Namibias.
2003 sucht die Familie Mag. Joachim und Brigitte Wlezcek aus Pernitz für ein afrikanisches Mädchen eine Unterkunft in Okombahe und stößt auf das Hadu Huigu Care Centre. Eine lange und intensive Zusammenarbeit beginnt.
2006 wird erstmals die im Großraum von Wr. Neustadt mittlerweile sehr bekannte und schon traditionelle "Adventkalenderaktion", an der sich einige Schulen, Pfarrgemeinden, Privatpersonen und Vereine beteiligen, durchgeführt. Mit den Spendengeldern kann ein benachbartes Grundstück angekauft und 2008/2009 ein zweckmäßiger Neubau errichtet und bezogen werden. 2011 beschließt die Fam. Wlezcek sich verstärkt für das mittlerweile gut laufende Projekt einzusetzen.
2015 hat der RCBFT die Kosten für die befristete Anstellung einer Praktikantin (Budget Euro 960,-) übernommen. Nunmehr soll mit dem Reinerlös aus unserer Veranstaltung "Starke Frauen" am 10 März 2016 der Betrieb des Waisenhauses unterstützt und sichergestellt werden.
Zielsetzung
Mit dem Spendenbeitrag soll der Betrieb (Essen, Wasser, Schulbekleidung, Hygieneartikel, minimale ärzt. Versorgung,...) des Waisenhauses in Okombahe sichergestellt werden.
Finanziell
2.500,-
Allgemein
Schwerpunkt: Soziales
Projekttyp: International
Projektart: Clubprojekt (ohne TRF Förderung)
Land: Namibia
Ort: Okombahe
Projektzeitraum: 10.03.2016 - 10.03.2016
Kontaktperson: Elfriede Stroh-Rogl, Michael Platzer, Herbert Schlossnikl