Deutschkurs 9-22.Febr. 2020 für die Inbounds APAC/Südafrika
in Bad Fischau-Brunn (NÖ) im Hubertushof Fromwald
Teilnehmer: 14 Austauschschüler (9 aus Österreich und 5 aus D Distrikt 1841 und 1842)
2 Betreuer vom Rotex
Kursaufsicht: Agnes und Gyula Marlok
Unterbringung: im Hotel Hubertushof in 3 und 2 Bett Zimmern mit Vollpension
Unterricht: täglich von 9-12 und von 13-15 Uhr im Seminarraum des Hotels
Lehrerinnen: Ruth Plankensteiner, Edina Eger, Sigrid Leitner
Ablauf des Kurses:
Ankunft am Sonntag um 16 Uhr (einige Schüler aus den ferneren Städten sind mit dem Zug angereist). Das Hotel ist sehr gut mit dem Zug erreichbar.
Zimmereinteilung in 2 und 3 Bett Zimmern, die Aufsichtspersonen (1x männlich und 1x weiblich) vom Rotex in Einzelzimmer.
Sonntag: Orientierungsmeeting - vom Jonas Zimmer und Gyula Marlok
Tagesablauf in der Woche:
Von Montag bis Freitag Unterricht von 9-12 und von 13-15 Uhr,
danach Freizeit betreut vom Rotex Aufsichtspersonen.
Ramenprogramm: das Hotel befindet sich in einer kleinen Ortschaft, sehr überschaubar (es gibt ein ATM und ein Spar) und auch sehr viel Möglichkeit sich in der Natur aufzuhalten. Im Hotel gibt es auch Räumlichkeiten für Indoor spiele.
Thermalbad Bad Fischau bietet Möglichkeit zum Baden und in die Sauna zu gehen, das wurde auch gerne genutzt.
Nähe Wiener Neustadt, Möglichkeit für eine Shoppingtour (Fischapark)
Spaziergang am Nachmittag in Wiener Neustadt, es wurden die Sehenswürdigkeiten gezeigt (einfache Führung auf Deutsch)
Am 10.2. Rotary Meeting- es wurde ein Welcome Meeting mit dem RC Bad Fischau Thermenregion und den Austauschschüler organisiert. Sie haben sich alle vorgestellt und
Am 17.2. wurde die 1. FSME Impfung durch Dr. Birgit Scheicher den Austauschschüler verabreicht. (2. Impfung folgt im Schicamp)
Wochenende Freizeitgestaltung:
Am 13. 2. Bowling Abend, sponsored beim RC Bad Fischau
Am 15.2. Tagesausflug auf dem Semmering, mit Wanderung, organisiert vom Rotex. Hierzu wurden einige Oldies, die in der Nähe sind, eingeladen.
Am 16.2. Wien Ausflug, mit Stadtrundgang, danach Eistraum auf dem Wiener Rathausplatz.
Am 21.2. Abschlussveranstaltung mit Gala Dinner und Benimm Schulung, hat der Hotelchef gemacht, danach Party mit Musik und Tanz.
Abreise: Samstag am 22.2. um 10 Uhr, mit dem Zug und einige Schüler wurden von den Gasteltern abgeholt. Die Schüler erhielten einen Jausenpaket für Unterwegs.
Fazit/Auswertung:
Hotel war ok, Zimmer in Ordnung, Essen sollte man genauer ausmachen
Es wurde ein Questionaire vorbereitet und ausgefüllt somit ein Feedback vom Studenten